(Falls Ihnen weitere Veranstaltungen über Heinrich von Kleist bekannt sind, melden Sie diese gern an den Webmaster HvKG). Die Liste wird entsprechend aktualisiert. Vielen Dank.
Kleist im Kontext der Romantik (WS 22/23)
Prof. Dr. Anne Fleig
Heinrich von Kleist (WS 22/23)
Dr. phil. Stefan Born
Magie und Mechanik: Puppen von Kleist bis Benjamin (WS 22/23)
Prof. Dr. phil. Ulrike Vedder
Kleists Erzählungen (WS 22/23)
Prof. Dr. Natalie Binczek
Heinrich von Kleist: ›Die Marquise von O...‹ (WS 22/23)
Dr. Malte Kleinwort
Schiller und Kleist (SS 22)
Prof. Dr. Johannes F. Lehmann
Heinrich von Kleist (SS 22)
Dr. Jan Gerstner
Kleists Erzählungen, literaturtheoretisch (SS 22)
Univ.-Prof. Dr. Volker Dörr
Heinrich von Kleists ›Michael Kohlhaas‹ (1810): Eine Novelle und ihre Bearbeitungen (Literatur / Theater / Film) (SS 22)
Felix Lempp, M.A.
Heinrich von Kleist (SS 22)
Dr. Hee-Ju Kim
Kleist, Novellen (WS 22/23)
Dr. Hermann Engster
Einführung Literaturwissenschaft: Heinrich von Kleist (WS 22/23)
Dr. Till Nitschmann
Kleist: Erzählungen (SS 22)
Apl. Prof. Dr. Marcel Krings
Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft – gelesen mit Kleist (WS 22/23)
Dr. phil. Antonia Eder
Wissenschaftliches Schreiben über Kleists Penthesilea (WS 22/23)
Prof. Dr. Stefan Scherer
Kleists Prosa - Novellen, Anekdoten, Tagesberichte (SS 22)
PD Dr. Christian Meierhofer
Heinrich von Kleist (WS 22/23)
Dr. Ingo Breuer
Kleist international. Außenperspektiven auf einen "nationalen Klassiker" (WS 22/23)
Priv.-Doz. Dr. Martin Roussel
Kleists Erzähler (WS 22/23)
Dr. Eva Eßlinger
Heinrich von Kleists Erzählungen (SS 22)
Dr. Marie Gunreben
Kleist: Dramen und Erzählungen
Fabio D’Addona
Kleist-Adaptionen in Theater und Film seit 2010 (WS 22/23)
Prof. Dr. Thomas Wortmann
Heinrich von Kleist (WS 22/23)
Katja Holweck
Heinrich von Kleist (SS 22)
apl. Prof. Dr. Ulrich Kittstein
Kleists Erzählungen (SS 22)
Univ. Prof. Dr. Hans-Michael Ott
Das Modell Kohlhaas – Recht, Gerechtigkeit und Terror bei Kleist und in der Gegenwartskultur(WS 22/23)
Prof. Dr. Rita Morrien
Amphitryon: Plautus, Molière, Kleist (SS 22)
Prof. Dr. Jörn Steigerwald
Kleists Prosa. Erzählungen und Kurzprosa (SS 22)
Prof. Dr. Fabian Lampart
Dramen und Dramentheorie von Lessing bis Kleist (WS 22/23)
Prof. Dr. phil. habil. Lutz Hagestedt;
Dr. phil. Stephan Lesker, MA
Fragment, Fragmentierung. Dramen von Schiller und Kleist (SS 22)
Dr. phil. Yvonne Dudzik
Kleist-Adaptionen (WS 22/23)
PD Dr. phil. Juliane Blank
(Post)koloniales Erzählen: von Kleist bis Sharon Dodua Otoo (19.–21. Jh.) (WS 22/23)
Univ.-Prof. Dr. phil. Romana Weiershausen
Drama – Theater – Film: Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug" im Unterricht (WS 22/23)
Felix Lempp, M.A.
Katastrophensucht: Lukas Bärfuss und Heinrich von Kleist (SS 22)
Birgitt Reiß
Heinrich von Kleist: Zur Logik der Ausschweifung (Goebel) (SS 22)
Prof. Dr. phil. Eckart Goebel